Abnehmen durch Spazieren

Abnehmen durch Spazieren: Hilft Spazieren gehen wirklich beim Abnehmen?

Du hast dir schon öfter vorgenommen, ein paar Kilos zu verlieren, aber der Gedanke an strenge Diäten und harte Workouts bringt dich immer wieder davon ab. Keine Sorge, es gibt eine entspannte Methode, die dir helfen kann: Spazieren gehen. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder?!

In diesem Blogartikel schauen wir uns an, wie schon ein einfacher Spaziergang dich beim Abnehmen unterstützen kann.


Das Wichtigste in Kürze:

Wie funktioniert Abnehmen eigentlich? Um Abzunehmen, musst du mehr Kalorien verbrennen als du über die Ernährung zu dir nimmst.

Abnehmen durch Spazieren – geht das? Kurz gesagt: Ja! Spazieren gehen mag zwar nicht die anstrengendste Aktivität sein, aber es hilft Kalorien zu verbrennen. Es ist eine sanfte und leicht umsetzbare Methode, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und gleichzeitig deinen Kalorienverbrauch zu erhöhen


Inhalt:


Wie funktioniert Abnehmen eigentlich?

Bevor wir uns näher mit dem Abnehmen durch Spazieren beschäftigen, beginnen wir damit wie Abnehmen eigentlich funktioniert.

Egal, welche Methode du wählst, das Grundprinzip des Abnehmens bleibt immer dasselbe: Du musst mehr Kalorien verbrennen, als du zu dir nimmst – dich also in einem Kaloriendefizit befinden.

Dein Körper benötigt Energie, um all seine Funktionen am Laufen zu halten: von der Verdauung über das Denken bis hin zum Schlafen. Diese Energie holt er sich aus den Kalorien, die du täglich zu dir nimmst. Wenn du weniger Kalorien zu dir nimmst, als dein Körper benötigt, greift er auf seine Reserven zurück. Die Folge? Du nimmst ab.

Das Kaloriendefizit kannst du auf 2 Arten erreichen: entweder du reduzierst deine Kalorienzufuhr, indem du auf deine Ernährung achtest oder du erhöhst deinen Kalorienverbrauch durch Bewegung – idealerweise machst du beides. Und genau hier kommt Spazierengehen ins Spiel.

Du weißt nicht, wie viele Kalorien du zu dir nehmen musst, um in einem Kaloriendefizit zu sein? Dann probier unseren praktischen Kalorienrechner: Du gibst einfach deine Daten ein und unser Rechner ermittelt den Kalorienbedarf passend zu deinem Ziel.

Abnehmen durch Spazieren – geht das?

Kurz gesagt: Ja! Spazieren gehen mag zwar nicht die anstrengendste Aktivität sein, aber es hilft Kalorien zu verbrennen. Es ist eine sanfte und leicht umsetzbare Methode, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und gleichzeitig deinen Kalorienverbrauch zu erhöhen – und perfekt für alle, die keine Lust auf schweißtreibende Workouts haben.

Wenn du Abnehmen durch Spazieren willst, haben wir ein paar Tipps für dich:

  1. Kaloriendefizit schaffen

Wir können es nicht oft genug sagen, um abzunehmen, brauchst du ein Kaloriendefizit. Das heißt, du musst mehr Kalorien verbrennen, als du zu dir nimmst. Spazierengehen hilft dir dabei, extra Kalorien zu verbrennen und so ein Defizit zu schaffen – besonders, wenn du es regelmäßig machst. Kombiniere es mit einer bewussten Ernährung, um dein Kaloriendefizit leichter zu erreichen.

  1. Bewusst ernähren

Setz auf frische Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, denn sie liefern dir Nährstoffe ohne unnötig viele Kalorien oder Zucker. Wir haben für dich das beste Obst zum Abnehmen aufgelistet.

Unser Tipp: Probier dich durch unsere leckeren Light-Food-Produkte. Damit kannst du easy Zucker und somit Kalorien sparen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

[[PRODUCTS-]]more-protein-griesspudding,more-protein-milchreis,light-gourmet-sauce[[-PRODUCTS]]

  1. Regelmäßigkeit zählt

Um Ergebnisse zu sehen, empfehlen wir dir regelmäßig spazieren zu gehen. Schon 30 min pro Tag können den Unterschied machen – und mehr ist natürlich noch besser!

  1. Für Abwechslung sorgen

Abwechslung sorgt dafür, dass du dranbleibst. Wechsle die Strecken, das Tempo und baue vielleicht mal ein Intervalltraining ein, indem du kurze Phasen des schnellen Gehens einbaust. So forderst du deinen Körper immer wieder neu heraus, was zu einer effizienteren Kalorienverbrennung führt.

Wie viele Kalorien werden beim Spazierengehen verbrannt?

Der Kalorienverbrauch beim Spazierengehen hängt von mehreren Faktoren ab: Wie schnell du unterwegs bist, wie lange du gehst und natürlich von deinem Körpergewicht. Wir haben für dich eine Übersicht erstellt, wie viele Kalorien du pro Stunde verbrennen kannst:

  • Langsames Gehen (3 km/h): ca. 150-200 Kalorien pro Stunde
  • Normales Gehen (5 km/h): ca. 200-300 Kalorien pro Stunde
  • Schnelles Gehen (6 km/h): ca. 300-400 Kalorien pro Stunde

Also, je mehr Schritte, desto besser – und das Beste: Du kannst einfach loslegen, ohne in ein Fitnessstudio rennen zu müssen. Schritte zählen, Kalorien verbrennen und abnehmen – so easy kann’s sein!

Du hast bestimmt schon von der 10.000 Schritte-Regel gehört, oder? Wie viele Kalorien du mit 10.000 Schritten verbrennst haben wir bereits in einem extra Beitrag behandelt.

Mehr Kalorien beim Spazieren verbrennen – unsere besten Tipps

Spazierengehen ist perfekt, um easy und schnell den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du den Kalorienverbrauch sogar noch weiter steigern, wir zeigen dir wie.

Tempo steigern:

Geh schneller! Schon ein bisschen mehr Speed steigert den Kalorienverbrauch richtig – das macht einen großen Unterschied.

Hügel & Treppen:

Flaches Gelände ist gut, aber Hügel und Treppen sind noch besser. Denn Bergaufgehen fordert deine Muskeln und lässt dich mehr Kalorien verbrennen. So wird jeder Spaziergang automatisch zum Workout.

Intervalltraining machen:

Wechsle zwischen normalem Gehen und schnellen Power-Walking-Phasen. Dieser Wechsel, ähnlich wie beim Intervalltraining, bringt deinen Körper dazu, mehr Kalorien zu verbrennen und hält deinen Stoffwechsel auf Trab.

Nimm die Arme dazu:

Power-Walking ist nicht umsonst so effektiv! Schwing deine Arme ordentlich mit oder benutze Nordic Walking-Stöcke, um auch deine Oberkörpermuskulatur zu aktivieren. Das verbraucht extra Kalorien.

Gewichte tragen:

Ein Rucksack mit ein paar leichten Gegenständen oder kleine Handgewichte reichen schon aus, um den Kalorienverbrauch zu steigern. Mehr Gewicht = mehr Herausforderung für deinen Körper = mehr Kalorien verbrannt.

Spazieren gehen – die Vorteile

Neben dem Kalorienverbrauch bringt regelmäßiges Spazierengehen eine Menge weiterer gesundheitlicher Vorteile mit sich. Wir haben die für uns besten Gründe rausgesucht, um sich die Sportschuhe anzuziehen und loszugehen.

  1. Herzgesundheit
    Spazierengehen kann Studien zufolge den Blutdruck senken und das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen reduzieren.[$1]

  2. Gelenkschonend & gut für die Mobilität
    Spazierengehen ist besonders gelenkschonend und stärkt die Gelenke, Knochen und Muskeln, ohne sie zu überlasten. Gleichzeitig verbessert es deine allgemeine Beweglichkeit und Koordination.

  3. Stimmung verbessern
    Gehen fördert die Ausschüttung von Endorphinen, den „Glückshormonen“ und kann so Stress abbauen und deine Stimmung deutlich verbessern.

  4. Verbesserte Verdauung
    Ein Spaziergang nach dem Essen kann die Verdauung anregen und Blähungen sowie Völlegefühl reduzieren. Denn Bewegung hilft deinem Magen-Darm-Trakt, schneller zu arbeiten und fördert die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung.

  5. Bessere Schlafqualität
    Wer sich regelmäßig bewegt, schläft besser. Spazierengehen hilft dir, schneller einzuschlafen und erholsamer zu schlafen, was wiederum für die körperliche und mentale Regeneration wichtig ist.

Spazieren gegen Bauchfett

An den Oberschenkeln, am Po oder auch am Bauch – viele wünschen sich, gezielt an einer bestimmten Körperstelle abzunehmen. Für all die, haben wir leider schlechte Nachrichten: Die Fettverbrennung an einer bestimmten Stelle ist ein Mythos. Denn Fett wird vom Körper immer ganzheitlich abgebaut, und wo du zuerst Fett verlierst, ist genetisch bedingt. Und jetzt die guten Nachrichten: Spazierengehen kann hilfreich sein, um das hartnäckige Bauchfett langfristig zu reduzieren, weil es den allgemeinen Fettabbau unterstützen kann.

Fazit: Abnehmen durch Spazieren – es geht!

Spazierengehen mag simpel klingen, aber es kann ein echter Gamechanger beim Abnehmen sein – vor allem, wenn du keine Lust auf intensives Training oder schweißtreibende Workouts hast. In Kombi mit einem Kaloriendefizit hilft regelmäßiges Gehen, den Kalorienverbrauch zu erhöhen und somit überflüssige Kilos zu verlieren. Also schnapp dir deine Schuhe, geh raus und mach dich auf dem Weg zu deinem Wohlfühlgewicht – Schritt für Schritt.

FAQ

[[FAQ-]]

[ITEM-]
[Q-]Wie lange am Tag Spazierengehen, um abzunehmen?[-Q]
[A-]Die Frage lässt sich pauschal nicht beantworten und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Merk dir: Um Abzunehmen musst du dich in einem Kaloriendefizit befinden, das heißt, weniger zu dir nehmen, als du verbrauchst.[-A]
[-ITEM]
[ITEM-]
[Q-]Kann man durch Spazierengehen am Bauch abnehmen?[-Q]
[A-]Nein, man kann leider nicht bestimmen, an welcher Körperstelle man zuerst abnimmt.[-A]
[-ITEM]
[ITEM-]
[Q-]Was bringt 30 min Spazierengehen?[-Q]
[A-]Jede Menge: dein Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, die Stimmung verbessert, Kalorien verbrannt und vieles mehr. Ein kurzer Spaziergang hilft, die allgemeine Gesundheit zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern.[-A]
[-ITEM]
[ITEM-]
[Q-]Wie viele Schritte für 1 kg abnehmen?[-Q]
[A-]Auch das lässt sich leider nicht pauschal beantworten und hängt von vielen Faktoren ab wie bspw. deinem Gewicht, deinem Geh-Tempo und mehr. Um abzunehmen, musst du dich in einem Kaloriendefizit befinden.[-A]
[-ITEM]
[[-FAQ]]

[[QUELLEN-]]https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2763292[[-QUELLEN]]

Terug naar blog